Gammel

Gammel

* * *

Gạm|mel 〈m.; -s; unz.; ost-, mittel-, norddt.〉 wertloser, minderwertiger Kram

* * *

Gạm|mel [dän. gammel = alt], der; -s: Jargonbez. für unerwünschte u. wertlose Stoffe, die sich z. B. bei chem. Prozessen durch Verharzung gebildet u./od. bei destillativen Trennoperationen als nichtdestillierbarer u. unbrauchbarer Rückstand angesammelt haben.

* * *

1Gạm|mel, der; -s [aus dem Niederd., eigtl. wohl = das Alte, zu gammeln (1)]:
1. (ugs. abwertend) minderwertiges, wertloses, unbrauchbares Zeug verschiedener Art:
in dem Laden gibts nur G.
2. (Fachspr.) für die menschliche Ernährung nicht verwertbarer Teil des Hochsee- u. Küstenfischfangs, der zu Fischmehl od. Dünger verarbeitet wird.
2Gạm|mel, die; -, -n [viell. identisch mit 1Gammel] (ugs., oft als Schimpfwort):
schlampige weibliche Person.

* * *

1Gạm|mel, der; -s [aus dem Niederd., eigtl. wohl = das Alte, zu ↑gammeln (1)]: 1. (ugs. abwertend) minderwertiges, wertloses, unbrauchbares Zeug verschiedener Art: in dem Laden gibts nur G.; ich krieg' heut Abend nix als G. (schlechte Karten beim Skat) in die Hand (Bredel, Väter 382). 2. (Fachspr.) für die menschliche Ernährung nicht verwertbarer Teil des Hochsee- u. Küstenfischfangs, der zu Fischmehl od. Dünger verarbeitet wird.
————————
2Gạm|mel, die; -, -n [viell. identisch mit 1Gammel] (ugs., oft als Schimpfwort): schlampige weibliche Person.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gammel — bezeichnet: ein niederdeutsches Wort, das so viel bedeutet wie „das Alte“. Umgangssprachlich abwertend bezeichnet Gammel laut Duden „minderwertiges, wertloses, unbrauchbares Zeug verschiedener Art“. zur aktuellen Wortschöpfung, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Gammel — 1. Wen einmal der Gammel sticht, der höret auf die Worte nicht. – Eiselein, 204. *2. Der Gammel ist ihm (ihr) vergangen. Gammel, wahrscheinlich aus Gampel (vom Zeitwort gimpen, gamp, gumpen) entstanden, daher das alte Gimpelgampel, und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gammel Dok Pakhus — am Inderhavnen (Innenhafen) von der gegenüberliegenden Havnegade aus gesehen (2007) …   Deutsch Wikipedia

  • Gammel Dansk — bezeichnet einen Magenbitter aus Dänemark. Der Name leitet sich vom Dänischen gammel (alt) und dansk (Dänisch) ab, bedeutet also so viel wie „der alte Dänische“. Der Gammel Dansk wird aus 29 verschiedenen Kräutern und Gewürzen hergestellt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gammel Dansk — is a Danish alcoholic beverage, which can be drunk in the morning with the breakfast meal. Its name translates directly from Danish as Old Danish .Gammel Dansk is a bitters and was originally created to become a competitor on the Danish market to …   Wikipedia

  • Gammel Lejre Guesthouse — (Gammel Lejre,Дания) Категория отеля: Адрес: Orehøjvej 3A, 4320 Gammel Lejr …   Каталог отелей

  • Gammel Dansk — Gammel Dansk. El Gammel Dansk (literalmente ‘viejo danés’) es una bebida alcohólica danesa producida por De Danske Spritfabrikker A/S en Dalby, sureste de Zelanda. Tradicionalmente se toma en ciertas ocasiones festivas, a veces en los desayunos… …   Wikipedia Español

  • Gammel-Gränome Vandrarhem Bed & Breakfast — (Alunda,Швеция) Категория отеля: Адрес: Gränome 66, 747 9 …   Каталог отелей

  • Gammel Toftegård station — Gammel Toftegård is a station on the Frederikssund radial of the S train network in Copenhagen, Denmark …   Wikipedia

  • Gammel-Lejre — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt  Gammel Lejre …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”